Innenputz Schwäbisch Hall Ihre Profi-Verputzer für Wände und Decken
Der Innenputz ist wesentlich, um einen Raum von innen aufzuwerten. Er dient dazu, die Untergründe zu glätten, damit diese mit Tapeten oder Anstrichen renoviert werden können. Neben dem optischen Mehrwert bringt die Verputzung weitere Vorteile wie eine wohlige Atmosphäre und ein wohngesundes Raumklima mit sich.
Unsere Diplom Interior-Design-Spezialisten vom Bäuerle Bau Team setzen Ihre Expertise dafür ein, um die richtige Innenputz-Lösung für Ihre funktionellen und ästhetischen Bauwünsche zu finden.
Grundlegendes zum Innenputz
Innenputz setzt sich auf herkömmliche Weise aus Bindemittel, Zuschlagstoffen und Wasser zusammen. Innenputz ist aber nicht gleich Innenputz, denn er unterteilt sich in:
- Mineralische Putze
- Kunststoffputze
- Lehmputze
Ein Innenputz kann je nach Einsatz verschiedene Funktionen erfüllen. So gibt es zum Beispiel einen Dämm- und Sperrputz oder einen Sanierputz. Der herkömmliche Innenputz besteht aus Unterputz und Oberputz.
Beim Unterputz wird die Oberfläche für den Oberputz vorbereitet. Dieser obere Putz – auch Edelputz genannt – hat vor allem dekorative Zwecke und kann in künstlerischer Form strukturiert werden. Der Edelputz lässt sich in Bezug auf Struktur, Farbgebung, Körnung und Technik variieren und so individuell anwenden.
Der Innenputz hat einen großen Einfluss auf das Raumklima
Ein ausgeglichenes Raumklima wirkt sich positiv auf unser Wohlergehen und unsere Konzentration aus. Wussten Sie, dass der Innenputz die Wandtemperatur und die Luftfeuchtigkeit maßgeblich beeinflusst? Nein? Dann sind Sie in guter Gesellschaft.
Die wenigsten Menschen wissen, dass die Putze eine enorme Auswirkung auf das Raumklima haben. Im schlimmsten Fall können Sie sie die Wohngesundheit sogar verschlechtern, wenn sie:
- Schadstoffe an die Raumluft abgeben
- Nicht atmungsaktiv sind
- Keine Feuchtigkeit und Gerüche regulieren
Wir verwenden hauptsächlich mineralische Innenputze mit Bindemitteln aus Gips, Zement oder Kalk, die von Natur aus schadstofffrei sind. Sie haben eine positive Wirkung auf das Raumklima und die allgemeine Wohngesundheit.
Das ist der „Big-Three-Standard“ der mineralischen Putze
Wenigen Menschen ist bewusst, wie groß der Einfluss von Wandtemperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf das Wohlempfinden innerhalb eines Raumes sein kann. Ausgewählte Putze wie der Rotkalk sind besonders „raumluftaktiv“ und regulieren das Raumklima ganz automatisch – damit einem behaglichen und gesunden Wohnen nichts mehr im Wege steht. Je nach Einsatzgebiet und Anforderungen können aber auch Putze wie der widerstandsfähige Scheibenputz zum Einsatz kommen. Wir finden immer die richtige Lösung für Ihre funktionellen sowie ästhetischen Wünsche.
Unsere diplomierten Interior-Design-Spezialisten vermögen auf der Klaviatur der Innenputze virtuos zu spielen. Vereinbaren Sie gleich einen individuellen Beratungstermin, um für Ihren Bau die perfekte Atmosphäre zu schaffen.
Gipsputz
Gips ist der ungeschlagene Klassiker im Innenbereich. Gips als Innenputz ist geruchsneutral und schadstofffrei und sorgt für ein harmonisches und angenehmes Raumklima. Als Putz ist er eine optimale Basis für spätere Renovierungsarbeiten.
Putze aus Gips kommen oftmals zur Verbesserung des Brandschutzes zum Einsatz. In der Oberflächengestaltung ist Gipsputz vielseitig einsetzbar – ob für glatte Wände oder eine raue Filzputzstruktur.
Kalkzementputz
Kalkzement wird sowohl als Außen- wie auch als Innenputz eingesetzt. Kalkzementputz ist beständiger und unempfindlicher gegen Feuchtigkeit als Gipsputz. Die Oberfläche ist gefilzt und etwas rau.
Kalkputz
Als mineralischer Putz ist Kalkputz vor allem für seine atmungsaktiven Eigenschaften hochgeschätzt – er wirkt effektiv gegen Schimmel, sodass die Pilze keine Chance haben.
Der hoch alkalische Putz weist eine gefilzte und leicht raue Oberfläche auf. Kalkputze sind besonders beliebt als dekorativer Oberputz.
Je nach Art Ihres Vorhabens setzen wir auch andere Putze ein. Wenn wir mit Innenputz sanieren, verwenden wir zum Beispiel einen speziellen Putz, der den Wänden die Feuchtigkeit entzieht. Das ist vor allem bei feuchten Kellerwänden der Fall.
Das sind die Vorteile von Innenputz
- Optische Aufwertung
- Basis für Renovierungsarbeiten
- Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbefall
- Gutes Raumklima
- Lichtechte Farben möglich
- Verbesserte Wärmedämmung
Verputzer Schwäbisch Hall - fachmännisch und schnell
Möchten Sie, dass wir Ihren Innenputz ausbessern? Kellerwände sanieren? Oder ihren rohen Wänden etwas mehr Dämmung und Stil verleihen? Wir beraten Sie gerne, welche Art von Innenputz für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Erstberatung.
Noch Fragen? Bei Fragen oder Anmerkungen jeglicher Art können Sie bequem unser Kontaktformular verwenden!Jetzt Kontaktieren